Koehl-Systems

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen von Köhl-Systems – Inh. Matthias Köhl im Bereich IT-Dienstleistungen, Beratung, technische Unterstützung und Schulungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

2. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind die im jeweiligen Angebot oder Auftrag vereinbarten Dienstleistungen, z. B. IT-Support, Netzwerkanalyse, Geräteeinrichtung, Sicherheitsprüfungen, Softwareberatung oder digitale Schulungen.

3. Angebot und Vertragsschluss

Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Beauftragung des Kunden und Annahme durch Köhl-Systems zustande. Leistungen können vor Ort, per Fernwartung oder online erfolgen.

4. Preise und Abrechnung

Alle Preise verstehen sich als Netto-Beträge zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt. Nach §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

5. Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 10 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren und gesetzliche Verzugszinsen erhoben werden.

6. Leistungen und Mitwirkungspflichten

Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Mitwirkungen rechtzeitig bereitzustellen.

7. Termine und Verzug

Vereinbarte Termine sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich zugesagt. Bei Verzögerungen durch höhere Gewalt oder technische Störungen besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.

8. Gewährleistung und Haftung

Köhl-Systems haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Datenverlust oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Der Kunde ist selbst für eigene Datensicherungen verantwortlich.

9. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

10. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.

11. Urheberrechte / Nutzungsrechte

Sofern Köhl-Systems Software, Skripte oder Inhalte erstellt, verbleiben die Urheberrechte beim Anbieter, sofern nichts anderes vereinbart ist. Nutzungsrechte werden im vereinbarten Umfang übertragen.

12. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher im Sinne des BGB haben bei Fernverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details dazu erhalten Sie in einer separaten Widerrufsbelehrung.

13. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von Köhl-Systems, soweit zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: September 2025

Haben Sie Fragen? Schauen Sie in unser FAQ oder kontaktieren Sie uns direkt!

Jetzt per Mail kontaktieren